Vielleicht
haben Sie das Gefühl, auf einen Burnout zuzusteuern oder
fühlen sich unmotiviert und kraftlos. In meiner Beratung erhalten
Sie den
Raum, offen über Ihre derzeitige Situation zu sprechen und zur
Ruhe zu kommen. Im
weiteren Prozess erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam die möglichen und nötigen
Schritte, bei denen es darum geht, dass Sie sich auf Ihre Stärken und
Fähigkeiten besinnen und diese in Ihren Alltag bringen. Kernpunkt
ist die Herausarbeitung von Perspektiven bzw. Zielen. Sollten
Sie über eine Therapie nachdenken, kann ich Ihnen entsprechende
Anlaufstellen bzw. Therapeuten nennen. Bis Sie dann einen geeigneten Platz bzw. Termin bekommen, stehe ich an Ihrer Seite. In
den meisten Fällen können schon ein einzelnes Gespräch oder wenige
Sitzungen dazu beitragen, den eigenen Weg wieder klarer vor sich zu
sehen oder Lösungsstrategien für anstehende Probleme zu entwickeln
und umsetzen zu können.
- Familienthemen, d.h. Analyse und Bearbeitung von Familienklima, Familiendynamik,
- Scheidungs- und Trennungsthemen,
- Erziehungsthemen wie allgemeine Fragestellungen, spezielle Erziehungsprobleme und Verhaltensweisen, Themen im Bereich Schule, Lernen und Prüfungen,
- bei Verunsicherung in der Lebensorientierung und der Perspektivsuche,
- bei Fragen und Problemen Jugendlicher und junger Erwachsener bei Trennung, Scheidung und deren Folgen,
- Konflikte in der Partnerschaft, Familie und Beruf zu lösen,
- Stress zu bewältigen,
- Selbstvertrauen zu stärken,
- mit Belastungen und Angst anders umzugehen,
- sich mit der eigenen Geschichte zu versöhnen,
- Burnout-Prävention,
- Mobbingberatung.